ist personzentrierter Psychotherapeut, Supervisor, Ausbildner und Meditationslehrer.
Seit mehr als 35 Jahren leitet er Kurse, Workshops, Seminare und Trainings für Meditation und Achtsamkeit. Sein Wissen vertieft er immer wieder in eigenen Studien, so hat er ein Diplom in der „Buddhistischen Wissenschaft vom Geist“ des Tibetcenter Österreich erlangt. Sein Schwerpunkt liegt in der Vermittlung von buddhistischer Weisheit und Praxis für Menschen in der westlichen Kultur, um sie für den Alltag verständlich und praktikabel zu machen.
Die eigene Erfahrung hat Michael Kraußhar aufgezeigt, dass es für eine glückliche Lebensführung wesentlich ist, die Haltung sich selbst und anderen Menschen gegenüber mit einer achtsamen Philosophie und Praxis zu verbinden und dauerhaft zu üben.
Aus einer Vielzahl an Geistes- und Meditationsübungen nach buddhistischen Grundregeln und in personzentrierter Haltung hat er besonders wirksame Methoden der Innenschau und achtsamer Resonanz entwickelt:
• Entspannung
• Atmung und Energie
• Konzentration und Achtsamkeit
• Visualisierungen
Diese Elemente kommen in vielen spirituellen Übungssystemen vor und helfen den Geist zu beruhigen, auszurichten und zu schulen. Schlussendlich geht es um Achtsamkeit und Mitgefühl, sowie eine Befreiung von den eigenen Leidenszuständen. Stressabbau, positive physiologische Begleiterscheinungen und Zustände von Gelassenheit und Heiterkeit sind die Nebenwirkungen.
In einer Vielzahl von Angeboten in Wien, Niederösterreich, Steiermark und Kärnten bietet er die Möglichkeit der angeleiteten buddhistischen Meditation, Tranceinduktion und geführten Visualisation an. Virtuell kann man via Youtube an seinen Kontemplationen zur buddhistischen Lehre und an Übungen teilnehmen. Auch im Rahmen seiner therapeutischen Arbeit ergänzt er meditative Praxis, die sich speziell als Burnout Prophylaxe eignet. Die Formate reichen von meditativen Nachmittagen beginnend bis hin zu entspannenden Wochenenden.
Michael Kraußhar begleitet mit seinen Meditationsangeboten Menschen jeden Alters, insbesondere Personen, die ihr Leben bewusster und achtsamer gestalten möchten. Es sind Menschen, die im gewöhnlichen Leben spirituelle Aspekte entdecken wollen und neue Wege der sinn-lichen, sinn-vollen und glücklichen Lebensführung suchen. Menschen, die sich selbst aus Ver-wicklungen ent-wickeln wollen. Sie sehnen sich nach einem Fundament der Gelassenheit für erfüllende Begegnung mit dem Leben.